top of page

DS-Management

Datenschutzmanagement nach der DSGVO

Das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 sowie die DSGVO enthalten eine Reihe von Anforderungen an Ihr Datenschutzmanagement. So ist es neben der Identifikation von Datenanwendungen, die personenbezogene Daten verarbeiten, auch notwendig, deren Datenflüsse sowie die zugehörige Datenschutzorganisation auszugestalten. Sie haben insbesondere ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zu führen.

 

Procedere Data GmbH definiert mit Ihnen gemeinsam die relevanten Prozesse (Betroffenenrechte sowie Pflichten des Auftraggebers/Verantwortlichen).
 

  1. Scoping und GAP-Analyse

  2. Identifikation von relevanten Datenanwendungen und Verarbeitungstätigkeiten

  3. Prüfung der Meldepflichten und Unterstützung bei allen „Neumeldungen“ nach der DSGVO

  4. Dokumentation der Datenanwendungen und Datenflüsse

  5. Erstellung eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten

  6. Erstellung eines Datenschutzhandbuches

  7. Optional: Konsolidierung mit einem etwaigen Informationssicherheits-Managementsystem

  8. Gestaltung der erforderlichen Prozesse (Betroffenenrechte, Data-Breach-Notification etc.)

  9. Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen im Rahmen von Risikobewertungen

  10. Unterstützung bei der innerbetrieblichen Abstimmung mit wesentlichen Stakeholder (IT, Betriebsrat etc.)

 

Für diese Leistungen kooperieren wir bei Bedarf mit RA Dr. Gerit Katrin Jantschgi in allen Belangen des Datenschutzrechts.

bottom of page